Naturnahe Umgestaltung der Würm / Weil der Stadt

Im Winter 2012/2013 wurde vom Regierungspräsidium Stuttgart in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Böblingen und der Stadt Weil der Stadt ein rund 540 Meter langes Teilstück der Würm am Maisenbachweiher bei Weil der Stadt naturnah umgestaltet. Das neu geschaffene Flussufer wurde mit unterschiedlichen, gewässertypischen Uferformen gestaltet. Es wurden Flachwasserzonen mit unterschiedlichen Wassertiefen angelegt. Vornehmlich auf der rechten Flussseite wurden Buhnen (das heißt kleine Steinquerdämme) im Flussbett eingebaut. Sie dienen in ihrem Strömungsschatten als Laichzonen für Fische und verhindern das schnelle Abdriften bei größerer Wasserführung. Schließlich wurden die Ufer mit den in Flussauen typischen Bäumen, Gehölzen und Sträuchern bepflanzt und begrünt. Der umgestaltete Flussabschnitt hat sich seither gut entwickelt.